Emigration und Exil von Wissenschaftlern und Ingenieuren 1930-1950


Ingenieurwissenschaften/Technik



Inhaltsverzeichnis

Emigrationszahlen und Definitionen
Forschungslage
Stellung des Ingenieurs und der Ingenieurwissenschaften im deutschsprachigen Raum
(E)migrationsphasen
Frühe Migration vor 1933
Emigration ab 1933
Emigration ab 1938
Folgen der Emigration
Im Deutschen Reich
In den Zielländern
Remigration
Angeführte Literatur


Emigrationszahlen und Definitionen

Die statistische Erfassung der emigrierten deutschen Ingenieure gestaltet sich nicht einfach und muss sich deshalb auf Schätzungen und Hochrechnungen beschränken. Die Gründe hierfür liegen in der Definition, wer zu den Ingenieuren gezählt werden kann, und dem Grund der Entlassung und späteren Emigration. Es lässt sich aber festhalten, dass die Emigranten, die sich zu den Ingenieuren zählen lassen und Opfer nationalsozialistischer Repression wurden, zu einem sehr großen Teil nach der Definition der Verordnung des Reichsbürgergesetzes Juden waren. Es sind nur einzelne Schicksale bekannt, in denen Ingenieure wegen ihrer politischen Opposition sich zur Emigration entschlossen haben. Durch die Volkszählung von 1933 im Deutschen Reich und von 1934 in Österreich lassen sich 202.000 respektive 7.200 Personen in der Berufsgruppe der Ingenieure und Techniker ermitteln, es ergibt sich etwa ein Anteil von 0,6 % von allen Berufstätigen. Der VDI geht von etwa 250.000 Ingenieuren aus. Dabei muss aber beachtet werden, dass die Berufsbezeichnung Ingenieur im Deutschen Reich nicht zwingend eine Hochschulausbildung voraussetzte. Weiter wurden bei dieser Zählung Bau- und Vermessungsingenieure gesondert kategorisiert, entsprechend auch Patentanwälte. Bei ebendieser Volkszählung wurde neben dem Beruf auch die Religionszugehörigkeit erfasst: So wurden 1933 503.000 „Personen, die der mosaischen (israelitischen) Glaubensgemeinschaft rechtlich angehörten“ (Mock 1986: 24) gezählt, davon 1.143 Techniker und Ingenieure. Der Anteil an den Erwerbstätigen beläuft sich dabei auf 0,6 % und entspricht so dem Anteil der Ingenieure an allen Erwerbstätigen. Die Verbreitung von Juden unter den Ingenieuren war während der Weimarer Republik also durchschnittlich. Aufgrund fehlender statistischer Erhebungen in Polen oder der Tschechoslowakei kann die Anzahl der jüdischen Ingenieure nicht ermittelt werden. Es ist aber davon auszugehen. Dass der Anteil in etwa dem des Deutschen Reiches oder Österreichs entspricht (Mock 1986: 22f.).

Für den Fall der Technischen Hochschulen nennt Hartshorne bis zum Jahr 1936 158 Entlassungen bei einem Lehrkörper von 1.476 Personen aller deutschen Technischen Hochschulen. Das entspricht einem Anteil von 10,6 % und ist damit im Vergleich zu den Universitäten mit 16,3 % geringer. Es bleibt aber offen, inwieweit es sich dabei ausschließlich um Ingenieure handelte, da das Personal der Technischen Hochschulen neben Ingenieuren auch etwa Physiker oder Mathematiker beinhaltet (Grüttner: 126). Handbuch der Emigration: 7.871 verwertete Datensätze, davon 143 mit Berufsbezeichnung „engineer“ oder „Ingenieur“. Erstauswanderungsland USA: 52 (als letztes Immigrationsland: 96), UK: 33, Palästina: 19, Andere: 39, (Türkei: 1). Ein Vergleich der Namen der Emigranten zeigt, dass im Handbuch der Emigration nicht alle Techniker-Emigranten aus Österreich berücksichtigt werden (vgl. dazu Stadler 1987). Die Statistik ist folglich nicht im Hinblick auf jede Zahl belastbar, sie gibt jedoch qualitativ Zeiten höherer Emigration und Zeiten geringerer Emigration wieder.



Emigration von Ingenieuren

Emigrationsjahr               aus D/Ö               nach GB               nach Palästina
1933 15 15 35
1934 11 10 17
1935 7 9 6
1936 16 18 8
1937 12 4 5
1938 40 25 7
1939 36 17 8
1940 3 0 1
1941 1 0 1
1942 0 0 1
Zahlen aus Röder & Strauss Mock Gelber & Goldstern


Durchschnittsalter von Ingenieuremigranten

Emigrationsjahr               aus D/Ö               nach GB               nach Palästina
1933 33,8 30,6 31,4
1934 40,4 37,7 31,9
1935 31,6 34,3 29,7
1936 37,8 38,8 32,1
1937 38,8 34,5 37,2
1938 38,9 239,7 37,1
1939 35 46,1 38,1
Zahlen aus Röder & Strauss Mock Gelber & Goldstern


In der Datenbasis, die Mock 1986 zugrunde liegt, beläuft sich der Anteil an Emigranten nach Großbritannien, die nachweislich aus dem Deutschen Reich stammten, auf 53 % (70 von 135), nachweislich aus Österreich auf 22 % (30 von 135) und nachweislich aus der Tschechoslowakei auf 4 % (6 von 135). Die Herkunft der weiteren Ingenieure konnte nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Die Aufschlüsselung der Studienorte der Emigranten zeigt einen Schwerpunkt der besuchten Technischen Hochschulen in Berlin (32) und Wien (22). Die Studiengänge der Emigranten waren schwerpunktmäßig Maschinenbau (42), Elektrotechnik (30) und Bauingenieurwesen (8) – (Daten aus Mock 1986: 29).



Emigrationsjahr                Emigration von Ingenieuren                USA                GB                Pal.                CH                Tür.                F
1933 15 3 2 4 2 1
1934 11 1 1 3 1 1
1935 7 3 1 1
1936 16 8 2 3
1937 12 8 1 1
1938 40 15 8 3 3 2
1939 36 9 18 5
1940 3 3
1941 1 1
Aus dem Biographischen Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933–1945

Forschungslage



Dass in der Ideologie des Nationalsozialismus der Technik eine entscheidende Bedeutung zukam, ist bekannt und wurde bereits umfangreich untersucht. Die Geschichte der Ingenieure, die aus rassistischen oder politischen Gründen Deutschland oder Österreich verlassen mussten, ist aber bisher nicht in größerem Umfang untersucht worden. Ein Grund dafür ist, dass unter dem Emigranten wenige herausragende Persönlichkeiten waren, wie das etwa bei der Physik der Fall ist. Es ist aber anhand einzelner Fallstudien die Emigration von Technikern in spezifische Zielländer oder bei der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit von einzelnen Technischen Hochschulen oder Unternehmen der Umgang mit jüdischen Ingenieuren untersucht worden (vgl. Gelber & Goldstern 1988 zur Emigration von Ingenieuren und Technikern nach Palästina bzw. Mock 1986 zur Emigration nach Großbritannien sowie einzelne Hochschulschriften wie zur TH Aachen).

Wer der Disziplin der Ingenieurwissenschaften zuzurechnen ist, lässt sich nach verschiedenen Kriterien bestimmen. Der Abschluss als Diplom-Ingenieur oder die Promotion zum Doktor-Ingenieur ist ein starkes Kriterium. Diese Personen zählen jedoch nur dann in diese Gruppe, wenn sie sich auch beruflich mit technischen Inhalten beschäftigen. Ebenfalls gilt es zu berücksichtigen, dass der Abschluss des Diplom-Ingenieurs nicht nur für Ingenieure aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und dem Bauingenieurwesen verliehen wurde, sondern etwa auch für Architekten. Diese werden in diesem Artikel jedoch nicht berücksichtigt. Besonders bei knappem Quellenmaterial ist aber eine Abgrenzung oft nur bedingt möglich (Vgl. Gelber & Goldstern 1988: 2.). Auch werden in der Regel solche Absolventen nicht zu den Ingenieuren gezählt, die beispielsweise als Patentanwalt arbeiten und so eher den Juristen hinzugerechnet werden. Unabhängig vom Abschluss ist auch die Abgrenzung zu den Naturwissenschaften problematisch. So werden etwa Chemieingenieure eher zum Ingenieurwesen gerechnet, technische Physiker aber zur Physik. Die Schwierigkeiten in der Abgrenzung führt zu gewissen Ungenauigkeiten, die aber aufgrund der nicht exakten Quellenlage nur in geringem Maße ins Gewicht fallen.



Stellung des Ingenieurs und der Ingenieurwissenschaften im deutschsprachigen Raum



Bei der „Machtübernahme“ der Nationalsozialisten 1933 zeigte die Berufsgruppe der Ingenieure eine deutliche Integrationsbereitschaft in das neue System, was im Wesentlichen drei Ursachen hat: Zum Einen eine geringe Beschäftigung mit gesellschaftlichen und politischen Problemen gepaart mit einer zumeist national-konservativen Einstellung, zum Zweiten die relativ hohe Arbeitslosigkeit in dieser Disziplin und zum Dritten eine Verunsicherung der Ingenieure durch eine in Verbindung mit dem Ersten Weltkrieg aufkommende Technikkritik in Kontrast zum Fortschrittsoptimismus. Die Distanz zur Politik und der bewusst apolitischen Auffassung der Technik durch die Ingenieure ist damals (wie in Teilen auch heute) verbreitet. Technikfeindlichkeit und Arbeitslosigkeit führten zu einer Reduzierung des beruflichen Selbstbewusstseins, aus dem der Nationalsozialismus Auswege bot. Auch deshalb wurden Berufsvereinigungen wie der Verein Deutscher Ingenieure nach 1933 auch schnell und ohne internen Widerstand gleichgeschaltet und dann dem NSBDT angegliedert (Ludwig 1984).

Zur Verbreitung von Juden in den technischen Berufen und Studiengängen herrschen widersprüchliche Aussagen. Zählen etwa Juden, wie der Industrielle und Politiker Walther Rathenau, auch die Ingenieurwissenschaften zu den Disziplinen, in denen Juden verhältnismäßig hoch repräsentiert sind, nennen wiederum vor allem Menschen aus der Nähe des Nationalsozialismus den technischen Bereich als Beispiel dafür, dass besonders wenige Juden darin beruflich unterkamen. Die Zahlen aus den Bevölkerungszählungen nivellieren beide Aussagen zu einem wahrscheinlich durchschnittlichen Anteil an jüdischen Ingenieuren und Technikern.

Die Ausbildung der Ingenieure war in deutschen Sprachraum vor 1933 über verschiedene Wege möglich. So lassen sich Ingenieure in drei Gruppen einteilen: Erstens die Absolventen Technischer Hochschulen und zweitens die Absolventen der mittleren technischen Lehranstalten, die verschiedene Bezeichnungen wie Ingenieurschule, Maschinenbauschule oder Baugewerkeschule trugen. Drittens bezeichneten sich auch solche als Ingenieure, die ihre Kenntnisse nicht über eine schulische Ausbildung sondern in der industriellen Praxis erworben hatten. So war etwa die Bezeichnung Oberingenieur für leitende Ingenieure in der Industrie geläufig, wobei die Art der Ausbildung nicht ersichtlich ist.

Interessant für das Ingenieurwesens ist die vergleichsweise späte Entwicklung als wissenschaftliche Disziplin und damit einhergehende Akademisierung. Die im 18. Jahrhundert gegründeten Polytechnischen Schulen wurden im deutschen Sprachraum bis 1890 in Technische Hochschulen umbenannt, womit ein Prozess der Akademisierung einherging. Schon vor der Reichsgründung 1891 wurde durch die Industrialisierung eine Industriepolitik notwendig, die zum Ziel hatte, qualifizierten Nachwuchs für die Industrie auszubilden.

So wurden die Abschlüsse als Diplom-Ingenieur beziehungsweise Doktor-Ingenieur zuerst 1899 in Preußen eingeführt, die anderen deutschen Teilstaaten folgten in den nächsten Jahren. Durch die Möglichkeit der Promotion waren die Technischen Hochschulen den Universitäten nun gleichgestellt, wobei auch durch die deutsche Schreibweise der Titel eine Abgrenzung, die von den Universitäten gefordert wurde, umgesetzt worden ist (siehe zu diesem Emanzipationsprozess z.B. Manegold 1970 oder Lundgreen 1994).

(E)migrationsphasen



Die Auswanderung von Ingenieuren aus dem Deutschen Reich lässt sich in drei wesentliche Phasen einteilen. Vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten war die Migration hauptsächlich aus wirtschaftlichen Gründen verbreitet, es waren aber auch erste Benachteiligungen jüdischer Ingenieure zu erkennen, die deshalb emigrierten. Ab 1933 traten für das Deutsche Reich Gesetze in Kraft, die zu einer umfangreichen Emigration führen, 1938 verschärften sich die Beschränkungen weiter und wurden durch den „Anschluss“ Österreichs und des Sudetenlands nun auch dort umgesetzt (Emigrationsgründe).



Frühe Migration vor 1933



Der Beginn der 1920er Jahre war mit einem wirtschaftlichen Aufschwung in Europa verbunden. Die Technischen Hochschulen konnten durch eine Technisierung der Wirtschaft steigende Studierendenzahlen verzeichnen, da sich die Studierenden günstige Berufsmöglichkeiten versprachen. Ende der 1920er Jahre verschlechterte sich jedoch die wirtschaftliche Entwicklung bei einem gleichzeitigen Überangebot an Ingenieuren, sodass es besonders bei Ingenieuren zu einer vergleichsweise hohen Arbeitslosigkeit kam. 1933 lag diese bei etwa 25 % (Mock 1986, S. 48). Die sich weiter verschlechternde wirtschaftliche Situation hatte zur Folge, dass im technischen Bereich die Zustimmung zur nationalsozialistischen Ideologie stärker ausgeprägt war und sich Ingenieure vom zuvor vorherrschenden Konservatismus und Liberalismus abwandten. Dennoch konnten jüdische Ingenieure in der Industrie und Forschung weiter Fuß fassen. Dort waren prominente Positionen wie die Reinhold Rüdenberg als Leiter der Forschungsabteilung der Siemens-Schuckert-Werke oder Georg Schlesinger als Ordinarius des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der Technischen Hochschule Berlin mit jüdischen Ingenieuren besetzt. Die Zahl der jüdischen Ingenieure war jedoch regional stark unterschiedlich. Besonders in großen Städten wie Berlin oder Wien war der Anteil der jüdischen Bevölkerung deutlich über dem Landesdurchschnitt und entsprechend hoch war auch der Anteil jüdischer Ingenieure.

Bereits deutlich vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten setzte eine „Judenfeindschaft“ in der Wirtschaft ein. So wurden bereits vor 1933 jüdische Absolventen in der Stellenvergabe benachteiligt oder auch jüdische Ingenieure häufiger entlassen. Als ein Vorwand diente die wirtschaftliche Depression, um auch in Großbetrieben besonders häufige jüdische Angestellte zu entlassen. Gleiches gilt auch für die Technischen Hochschulen. Dort wurde ebenfalls noch vor 1933 jüdische Absolventen oder Ingenieure selten eingestellt oder zur Entlassung gedrängt. Die TH Dresden beispielsweise beschäftigte bereits vor der „Machtergreifung“ nahezu keine jüdische Wissenschaftler oder Lehrende. Auf diese Umstände zu reagieren, war nur begrenzt möglich. Zwar fanden manche Ingenieure weiterhin eine Stelle bei Unternehmen oder fanden eine Anstellung auf geringerem Niveau, erfahrenere Ingenieure machten sich häufig als Beratende Ingenieure selbstständig (Mock 1986: 34ff).

Für die Phase der Weimarer Republik zeigt sich die Lage der jüdischen Techniker verschieden. Berufstätige Ingenieure, die bereits längere Zeit beschäftigt waren, waren deutlich geringer von Nationalsozialismus betroffen als etwa Ingenieurstudenten. Jüngere Ingenieure ohne oder mit geringer Berufserfahrung fanden keinen Arbeitsplatz oder waren häufig von Entlassungen betroffen. Dies führte zu einer gewissen, wirtschaftlich motivierten Migration von Ingenieuren in Ländern mit größerem Bedarf nach technisch geschulten schon vor 1933.



Emigration ab 1933



Die Vertreibung von jüdischen oder politisch unliebsamen Ingenieuren und Technikern aus Wirtschaft, Industrie und Hochschulen setzte unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten ein. Die Mehrzahl der Entlassungen lassen sich daher bereits auf das Jahr 1933 datieren. Im Unterschied zur Medizin kam es nicht zu einem generellen Berufsverbot für Ingenieure und Techniker, wohl aber wurde jüdischen Patentanwälten (79 von 595, 13,3 %) und 1934 öffentlichen Vermessungsingenieuren die Berufsausübung verboten. Mit dem „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ von 1933 wurden jüdische Ingenieure und Techniker aus dem Staatsdienst ausgeschlossen, sofern sie nicht durch eine der Ausnahmeregelungen geschützt waren. Neben den beamteten Technikern, wie Hochschullehrer, waren auch Angestellte und Arbeiter im öffentlichen Dienst betroffen, etwa Beamte der Reichsbahn. Jüngere Betroffene wurden meist fristlos entlassen, ältere wurden in den Ruhestand versetzt, wodurch in manchen Fällen die Pension bezahlt wurde. Die Technischen Hochschulen waren von der ersten Entlassungswelle 1933 stark betroffen (Mock 1986: 63ff).

In der Privatindustrie war die Situation vielschichtiger. Der Umgang mit den jüdischen Ingenieuren und insbesondere der Zeitpunkt der Entlassung waren abhängig von der Durchsetzung des Unternehmens mit Nationalsozialisten und von der Bekanntheit und der Bedeutung des Ingenieurs für das Unternehmen. So kam es vor, dass einige Unternehmen jüdische Techniker in „vorauseilendem Gehorsam“ bereits vor April 1933 entließen, während andere erst nach der weiteren gesetzlichen Verschärfung davon Gebrauch machten. Nach dieser Entlassungswelle stabilisierte sich die Lage für jüdische Ingenieure, was wenige zur Rückkehr nach Deutschland veranlasste, ehe sich die Situation mit der Verabschiedung der „Nürnberger Gesetze“ 1935 wieder verschärfte. Wurden in Großbetriebe wie etwa bei Siemens 1933 nur wenige jüdische Ingenieure entlassen, sahen sich einige Unternehmen 1935 gezwungen, nun auch langjährigen Ingenieuren in Fach- und Führungspositionen zu kündigen. In geringem Umfang wurden aber weiterhin jüdischen Ingenieure beschäftigt, häufiger in jüdischen Unternehmen. Mit dieser zweiten Entlassungswelle waren nahezu alle jüdischen Techniker an den Technischen Hochschulen entlassen (Mock 1986: 63ff).

Bemerkenswert ist, dass die Entlassungen von Juden an den Technischen Hochschulen nicht zu einem Studienverbot von jüdischen Studenten führten. Zumindest bis 1938 war ein technisches Studium noch möglich, wenn auch oft unter der Drangsalierung nationalsozialistischer Studenten. Die Promotion zum Dr.-Ing. war zumindest bis 1937 möglich. Die starke Abnahme der Studierendenzahlen im Allgemeinen zeigt sich möglicherweise auch verstärkt bei den Juden, doch gibt es dazu widersprüchliche Angaben.

Viele der entlassenen jüdischen Ingenieure und Techniker emigrierten zunächst nicht. Sie versuchten, bei einem anderen Unternehmen im Deutschen Reich eine Stelle zu finden, was sich jedoch schwierig gestaltete. Auffällig für Angehörige der Technischen Hochschulen ist, dass einige nach ihrer Entlassung eine Anstellung in der Industrie fanden, wo sie in Einzelfällen tatsächlich bis zum Ende der NS-Herrschaft „überwintern“ konnten. Über die Hälfte der entlassenen jüdischen Techniker fand jedoch keine neue Beschäftigung.

Jüngere jüdische Ingenieure, die beruflich noch nicht stark verankert waren oder einen Arbeitsplatz fanden, emigrierten 1933 wesentlich schneller als erfahrenere siehe Tab. 2. Dies ermöglichte in den Emigrationsländern eine bessere und erfolgreichere berufliche und soziale Integration. Die Emigrationsziele der Betroffenen waren hauptsächlich von beruflichen oder privaten Kontakten abhängig. So erleichterten verwandtschaftliche Beziehungen die Emigration, da sie eine Unterstützung versprachen und im Fall von strengen Immigrationsbestimmungen auch für den Emigrant bürgen konnten. Weiter sind besonders für Techniker zahlreiche berufliche Kontakte bekannt, die eine Emigration erleichterten. Auslandsniederlassungen, an die der Ingenieur wechseln konnte, spielten ebenso eine Rolle wieder der Kontakt zu Lieferanten und Geschäftskunden des eigenen Unternehmens. Manche deutsche Unternehmen waren durchaus bemüht, ihren jüdischen Ingenieuren einen Arbeitsplatz im Ausland zu verschaffen. Für die Ingenieurwissenschaftler von den Technischen Hochschulen und den außeruniversitären Instituten erfolgte eine Emigrationsunterstützung auch durch Hilfsorganisationen wie der Academic Assistance Council oder die Notgemeinschaft deutscher Wissenschaftler im Ausland.

Ab etwa 1936 ändert sich die Situation der Ingenieuremigranten. Einerseits wurde beispielsweise Großbritannien nun deshalb als Emigrationsziel gewählt, da die Betroffenen dort vermehrt über geschäftliche oder private Kontakte verfügten. Andererseits setzen die vermehrt berufserfahrenen Emigranten nun ihr im Deutschen Reich erworbenes Wissen ein, um sich im Zielland eine neue Existenz aufzubauen. So konnten die Ingenieure im Deutschen Reich bekannte Verfahren mit in die Zielländer nehmen, die dort bisher nicht bekannt waren. Oftmals konnten die Ingenieure Patente von Erfindungen vorweisen, die in ihren Herkunftsländern angemeldet wurden oder sie reichten Patente in den Zielländern ein, die im Wesentlichen auf Entwicklungen in der „alten“ Heimat beruhten. Die Firmen in den Zielländern waren besonders an diesen Entwicklungen interessiert, weshalb die Suche eines Arbeitsplatzes für solche Ingenieure häufig einfacher war (vgl. Mock 1986: 85f.).



Emigration ab 1938



Die dritte Entlassungswelle erfolgte in den Jahren 1937/38. Waren jüdische Ingenieure noch in jüdischen Firmen beschäftigt oder hatten sich als beratende Ingenieure selbstständig gemacht, waren diese Tätigkeiten nun auch nicht mehr möglich. Durch den „Anschluss“ Österreichs und später des Sudetenlandes wurde die antisemitische Politik nun auch dort umgesetzt. Viele Betroffene, die zunächst aus dem Deutschen Reich dorthin emigriert waren, waren zum zweiten Mal betroffen (Mock 1986: 92ff).

Nach dem Novemberpogrom 1938 verloren die letzten jüdischen Techniker im Deutschen Reich ihre Stelle in der Industrie. Auch den Ingenieuren, die sich als beratende Ingenieure selbstständig gemacht hatten, wurde nun die weitere Berufsausübung untersagt. Die Vertreibung der jüdischen Ingenieure war 1939 nahezu vollständig durchgesetzt (Mit Ausnahme privilegierter Bereiche wie etwa der IG Farben oder der Flugzeug- und Rüstungsindustrie, in denen die Nationalsozialisten ihre rassistischen Maßnahmen nicht umzusetzen wagten, weil sie an deren Funktionieren mehr interessiert waren als an deren „Rassenreinheit“). Bis 1939 war eine Vielzahl der Betroffenen emigriert.



Folgen der Emigration



Die Emigration von Technikern und Ingenieuren hatte sowohl für das Herkunfts- wie für die Zielländer Folgen. Speziell für die Ingenieurwissenschaften werden diese im Folgenden näher betrachtet.



Im Deutschen Reich



Bedingt durch die Förderung kriegswichtiger Industrie durch die Nationalsozialisten fand generell eine Intensivierung von technischer Forschung und Entwicklung in Deutschland statt. Insofern führte – im Unterschied etwa zur Physik – die Emigration von jüdischen Ingenieuren nicht zu einem signifikanten Rückgang in der Leistung der Technik. Einzelfälle wie die Emigration von Schlesinger und der damit verbundene Verlust eines Experten für Werkzeugmaschinen konnten die weitere Forschung auf diesem Gebiet nicht sonderlich negativ beeinflussen.

Vor allem in der Grundlagenforschung und hierbei mit Überschneidungen zur physikalischen Forschung wurde jedoch nach Beginn des Zweiten Weltkrieges erkennbar, dass durch die Emigration wichtiger Wissenschaftler technische Neuerungen wie die Radartechnik nicht umgesetzt werden konnte. So wurde in Einzelfällen die Entwicklung neuer technischer Systeme durch fehlende Wissenschaftler behindert (Mock 1986: 81).



In den Zielländern



Die anfänglichen Ziele der Ingenieuremigranten waren neben den Nachbarländer Deutschlands, wie Frankreich oder die Schweiz, auch bereits zu einem großen Teil die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Palästina. Einzelne Emigranten hatten auch andere europäische Länder zum Ziel, wie Schweden oder die Türkei, einzelne emigrierten auch nach Kanada, Australien oder Shanghai. Das Hauptziel bildete jedoch die Hochtechnologieländer USA und Großbritannien. Dort war eine Vielzahl von Unternehmen vorhanden, die auch für die emigrierten Ingenieure eine Chance für einen Arbeitsplatz in der Industrie boten. Deshalb finden sich dort unter den Ingenieuremigranten viele Maschinenbau- und Elektrotechnikingenieure, die auch Teile ihres Wissens (Wissenstransfer) in das Emigrationsland brachten. Vielleicht das bekannteste Beispiel dafür ist der Ingenieur und Professor Georg Schlesinger. Seine Forschungen zu Werkzeugmaschinen führte er nach seiner Entlassung und der Bedrohung durch die Nationalsozialisten zunächst in Brüssel, später an der Loughborough University in Großbritannien weiter (Mock 1986: 108ff).

Palästina und die Türkei boten dagegen hauptsächlich für Bauingenieure eine Aussicht auf Arbeit (Gelber 1988: 62). Beide Länder waren in den 1930er Jahren noch nicht weit entwickelt und verfügten weder über eine gut ausgebaute Infrastruktur noch über große Unternehmen. Die Einwanderung von Juden aus Europa (oft aus zionistischen Gründen) führte zu einem Ausbau des Landes nach westlichem Vorbild. Genauso versuchte die türkische Regierung von den Emigranten zu profitieren, weshalb auch Ingenieure zeitlich befristet als Einwanderer willkommen geheißen wurden. Tendenziell sind jüngere, weniger qualifizierte Ingenieure eher in den Nahen Osten, ältere, höher qualifizierte Ingenieure eher nach Großbritannien oder in die Vereinigten Staaten emigriert. Die jüdischen Ingenieure lieferten in Palästina einen großen Beitrag zum Aufbau des Landes und des technischen Hochschulwesens, wie die Gründung des Technion als erste Technische Hochschule in Palästina. In Großbritannien blieb der Einfluss der jüdischen Ingenieure nur auf Einzelfälle beschränkt (Gelber 1988: 53ff).

Die emigrierten jüdischen Ingenieure und ihrer Familien wurden durch verschiedene Hilfsorganisationen unterstützt. Nicht nur bei der Flucht oder Emigration sondern auch im Zielland bei der Suche nach einer Unterkunft oder einer Anstellung. Neben den Hilfsorganisationen waren häufig auch private oder berufliche Kontakte eine Unterstützung.

Ingenieure und Techniker gehörten zu den Emigrantengruppen, die sich in ihrer neuen Heimat beruflich und sozial vergleichsweise schnell integrierten. Auffällig bei der Berufs-gruppe der Ingenieure ist, dass die deutliche Mehrzahl an Emigranten im neuen Land wieder in ihrem alten Beruf und nicht fachfremd arbeitete. Nur selten wurde die Ingenieurtätigkeit durch die Emigration längerfristig oder dauerhaft unterbrochen. Zwei wesentliche Gründe könnten dafür eine Rolle spielen: die Ingenieursarbeit war durch den hauptsächlichen Umgang und die Entwicklung von Maschinen unabhängig von der deutschen Sprache und die Zielländer der Ingenieure wurden oft aus beruflicher Perspektive ausgewählt und diese hatten selbst Interesse, das technische Wissen der Ingenieure zu nutzen (Mock 1986: 150f).

Nichtsdestotrotz waren Ingenieure auch von teils erheblichen Belastungen durch die Emigration betroffen (Psychologie). Dennoch waren Techniker eher willkommen im neuen Land, da ihr Wissen und Können sich relativ leicht industriell nutzen konnte. Allen voran die Vereinigten Staaten und Großbritannien, Palästina und die Türkei waren sich dieser Vorteile durchaus bewusst, weshalb diese Emigranten durchaus als „nützlich“ angesehen wurden.



Remigration



Eine Remigration von Ingenieuren und Technikern nach 1945 fand nur sehr selten statt, da diese Berufsgruppen in den Aufnahmeländern fast immer sehr viel bessere Arbeitsbedingungen hatten als in einem wirtschaftlich zerstörten und politisch demoralisierten Deutschland. Auch hatten die Emigranten oftmals in den Zielländern beruflich und privat Fuß gefasst und keinen Grund in ihre „alte“ Heimat zurückzukehren, da ihre Familien durch die nationalsozialistische Politik vernichtet waren, sofern sie nicht auch emigrierten. Dennoch sind insbesondere nach Österreich vereinzelte Remigrationen von Hochschulpersonal bekannt. Diese hatten in Einzelfällen die Möglichkeit in ihr früheres Beschäftigungsverhältnis zurückzukehren (Bischof 2003: 177f).


[AS]


Angeführte Literatur



Bischof, Brigitte et al.: Aus Österreich emigrierte Physiker und Techniker: Individuelle Erfahrungen und kollektive Verläufe 1930-1955. Endbericht Teil 2, Graz / Wien 2003.
Becker, Norbert & Katja Nagel: Verfolgung und Entrechtung an der Technischen Hochschule Stuttgart während der NS-Zeit, Stuttgart: Belser, 2017.
Gelber, Yoav & Walter Goldstern: Emigration deutschsprachiger Ingenieure nach Palästina 1933-1945, Düsseldorf: VDI, 1988.
Hartshorne, Edward: The German Universities and National Socialism, Cambridge: George Allen & Unwin, 1937.
Kalkmann, Ulrich: Die Technische Hochschule Aachen im Dritten Reich (1933-1945), Aachen: Wissenschaftsverlag Mainz, 2003.
Ludwig, Karl-Heinz: Technik und Ingenieure im Dritten Reich, Düsseldorf: Droste, 1974.
Lundgreen, Peter: Ingenieure in Deutschland: 1770 – 1990, Frankfurt/Main: Campus, 1994.
Manegold, Karl-Heinz: Universität, Technische Hochschule und Industrie: ein Beitrag zur Emanzipation der Technik im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Bestrebungen Felix Kleins, Berlin: Dunker & Humblot, 1970.
May, Roland: T.J. Gueritte und Karl W. Mautner, oder: Wie Emigranten den Spannbeton nach Großbritannien brachten, in: Heiderose Kilper (Hrsg.): Migration und Baukultur. Transformation des Bauens durch individuelle und kollektive Einwanderung, Berlin / Boston: Birkhäuser, 2019.
Mock, Wolfgang: Deutsche Ingenieuremigranten im britischen Exil 1933-1945, in: Adolf Birke (Ed.): Wettlauf in die Moderne: England und Deutschland seit der industriellen Revolution, Berlin / Boston 2012, 71-82.
Mock, Wolfgang: Technische Intelligenz im Exil. Vertreibung und Emigration deutschsprachiger Ingenieure nach Großbritannien 1933 bis 1945, Düsseldorf: VDI, 1986.
Muszynski, Bernhard: Ingenieure und Politik: Eine Technokratie im Schatten, Politische Vierteljahresschrift 31:129-135.
Röder, Werner & Herbert A. Strauss: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 2: The arts, science and literature, München: KG Saur, 1980.
Stadler, Friedrich (Hrsg.): Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930-1940, Wien & München: Jugend und Volk, 1988.