
Fragenkatalog
Wasserschiff
US-Kindergeschirr
Natoplastikbomber
Resümee
Fragenkatalog
In unserem Fragenkatalog beschäftigten wir uns erst einmal mit der Kindheit unserer Zeitzeugin. Danach befragten wir sie zu dem Leben in ihrer eigenen Wohnung und versuchten eine Verbindung zu knüpfen zwischen dem, was ihr in ihrer Kindheit wichtig war, und dem, was sie sich als Erwachsene kaufte.
Vorgespräch mit der Person
- Alter, Herkunft, Beruf, Einverständniserklärung
- Sympathie klären; erste Informationen zur Person
- Wann und wo sind Sie geboren?
Allgemeines Befinden
- Wie geht es heute bzw. früher, Rolle des „Haushalts“ im Alltag
Fragen nach der Kindheit
- Wie/wo war Ihre Kindheit?
- Was waren Ihre Eltern von Beruf?
- Wer machte den Haushalt?
- Wie haben Sie als Kind den Haushalt bzw. den Alltag wahrgenommen?
- Mussten Sie im Haushalt mithelfen?
- Wie/womit wurde gewaschen und gekocht?
- Welche Haushaltsgeräte waren für sie wichtig? (Kühlschrank, Gefriertruhe, Herd, Staubsauger, Handrührgerät, Nähmaschine)
Fragen zum Leben in der eigenen Wohnung
- Erste eigene Wohnung/Haushalt/Beruf/Heirat/Kinder
- Waren Sie berufstätig? (Hausfrau?)
- Wenn ja, wo haben Sie gearbeitet? (Bildungsstand?)
- Welche Aufgaben im Haushalt waren am zeitaufwändigsten?
- Haben sie durch neue Haushaltsgeräte mehr Freizeit bekommen?
- Erinnerungen an erstes Haushaltsgerät.
- Welches Gerät hat Ihnen am meisten Arbeit abgenommen?
- Welchen Stellenwert hat dieses Haushaltsgerät bei Ihnen eingenommen?
Wasserschiff
US-Kindergeschirr
Natoplastikbomber
Resümee
Fragenkatalog
Letzte Änderung: 29.04.13 - DO